"Der Erfolg unterscheidet sich durch Denkmuster im Kopf!"

 

  1. Reiche Menschen glauben: Ich gestalte mein Leben selbst. Ich bin Schöpfer und kein Opfer. Ich übernehme die Verantwortung in meinem Leben.
    Arme Menschen glauben: Leben ist etwas, das mir zustösst.

  2. Reiche Menschen befassen sich mit Geld, um zu gewinnen! Sie lieben das Geld und ziehen es dadurch an. Wo haben Sie gelernt wie die Gesetze des Geldes funktionieren?
    Arme Menschen befassen sich mit Geld, um nicht zu verlieren. Sie lehnen das Geld ab, weil sie es nicht lieben.

  3. Reiche Menschen erkennen den eigenen inneren Thermostat, der sie begrenzt und verändern diesen nach oben.
    Arme Menschen hoffen lediglich, irgendwann reich zu sein, ohne den inneren Thermostat zu verändern. Dadurch haben sie jedes Jahr genauso viel, wie die Jahre zuvor.

  4. Reiche Menschen denken im grossen Massstab. Was wäre möglich, wenn Sie Ihr ganzes Potential entfalten würden?
    Arme Menschen denken im kleinen Massstab.

  5. Reiche Menschen konzentrieren sich auf Chancen. Was sind Ihre Stärken und Möglichkeiten?
    Arme Menschen konzentrieren sich auf Probleme & Hindernisse.

  6. Reiche Menschen bewundern andere reiche und erfolgreiche Menschen.
    Arme Menschen grollen reichen und erfolgreichen Menschen. Sie sind auch neidisch und gönnen den anderen keinen Erfolg. Dadurch gönnen sie sich selber nichts.

  7. Reiche Menschen verkehren mit positiven, erfolgreichen Menschen.
    Arme Menschen verkehren mit negativen und erfolglosen Menschen.
    Nehmen Sie Ihre 5 besten Freunde und deren Durchschnittseinkommen. So wird Ihr Einkommen sein.

  8. Reiche Menschen erkennen ihren Selbstwert, da der Selbstwert direkt mit dem Einkommen gekoppelt ist.
    Arme Menschen haben in der Regel einen tieferen Selbstwert oder geben dem Geld keinen Wert.

  9. Reiche Menschen erkennen ihre Probleme und beherrschen diese, indem sie etwas dagegen tun. Arme Menschen werden lediglich von ihren Problemen beherrscht.

  10. Reiche Menschen sind ausgezeichnete Empfänger. Sie dürfen auch annehmen und das Geld darf zu Ihnen fliessen. Arme Menschen sind schlechte Empfänger und lehnen alles (Neue) ab.

 

 

Glück ist niemals von äusseren Umständen abhängig.
Das wahrhaftige Gefühl vom Glücklichsein,
ist verknüpft mit einer tiefen, inneren Wertschätzung dafür, was ist.

"Irene B. Frei"

 

 

 

 

Reichtum entsteht nicht durch eine gewisse Menge an Geld, sondern durch die Annahme eines neuen Geldbewusstsein. "Thomas Frei"

 


Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com